Patienten unterhalten sich im lichtdurchfluteten Aufenthaltsraum
Ihr Weg zur Reha | Wunsch- und Wahlrecht

Ihr Wunsch- und Wahlrecht

Sie als Patient haben bei der Wahl der Rehabilitationseinrichtung ein Mitspracherecht und können Einfluss darauf nehmen, in welcher Klinik Sie sich behandeln lassen möchten. Dies ist verankert im sogenannten Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten (§ 8 Abs. 1 SGB IX).

Um dieses Mitspracherecht zu nutzen, können Sie oder Ihr Arzt bereits bei der Antragstellung den Wunsch äußern, dass Sie in die Celenus DEKIMED möchten. Dabei können Sie auch auf die Zertifizierung der Klinik verweisen, die somit nach § 20 Abs. 2a SGB IX höchsten medizinischen, therapeutischen und pflegerischen Qualitätsansprüchen entspricht.

Nutzen Sie hierfür das schnell und einfach auszufüllende Musterformular zu Ihrem Wunsch- und Wahlrecht.

Nach der Antragstellung entscheidet der Versicherer über die Bewilligung der Rehabilitationsmaßnahme. Rehaklinik und Patient erhalten dann einen entsprechenden Bescheid. Bei Ablehnung haben Sie die Möglichkeit, innerhalb eines Monats schriftlich zu widersprechen. Einem Widerspruch wird oftmals stattgegeben. Zögern Sie also nicht bei der Ausübung Ihres Widerspruchrechtes.

Gleiches gilt für den Fall, dass Sie mit der vorgeschlagenen Rehabilitationsklinik nicht einverstanden sind. Bitten Sie schriftlich, unter Berufung auf das gesetzliche Wunsch- und Wahlrecht, um eine Ummeldung in die Rehaklinik Ihrer Wahl.

Alle wichtigen Informationen zum Reha-Antrag und zu Ihrem Wunsch- und Wahlrecht haben wir für Sie in einem Informationsflyer zusammengefasst. Dieser steht Ihnen zum Download bereit.

Infos zum Download