Ihre Reha ist sicher!

Auch bei hohen Inzidenzen können Sie unbesorgt Ihre Reha beginnen.

Deutschlandweit steigt die Corona-Inzidenz. Dementsprechend aktualisieren wir ständig  die  Risikobewertung im Sinne der Gesundheit von Patienten, Gästen und Mitarbeitern. Wir leiten situationsabhängig stets die notwendigen Schritte ein, um unserer Sorgfaltspflicht und dem Infektionsschutz gerecht zu werden. Deshalb haben wir zum Schutz unserer Patienten vorsorglich entschieden, Gäste und Begleitpersonen nur noch bei dringender medizinischer Notwendigkeit aufzunehmen. Aufenthalte ohne medizinischen Anlass oder Familienbesuche und Kurzübernachtungen in der Klinik erhöhen die Anzahl der Personenkontakte und damit das Covid-Infektionsrisiko. Das möchten wir vermeiden! Unsere Winter-Sonderangebote sind leider weitestgehend ausgesetzt.

Die Aufnahme in der DEKIMED ist nur bei Nachweis des vollständigen Covid-Impfschutzes oder mit aktuellem Negativ-Test möglich. Bitte bringen Sie den Nachweis mit. Wir empfehlen ungeimpften Patienten einen PoC-Antigen-Test (Corona-Schnelltest) bereits vor Abreise zu Hause. Nach Testverordnung § 6 Abs. 2 Satz 3 ist der Test kostenfrei möglich, weil er Voraussetzung für die Klinikaufnahme ist. Legen Sie dazu ggf. unser Einladungsschreiben vor. Wäre ein Test bei Anreise hier positiv, dürften Sie nicht einchecken, sondern müssten direkt die Rückreise antreten. Diese Unannehmlichkeit lässt sich vermeiden! Ungeimpfte Patienten werden während der Reha hier 2 x wöchentlich getestet. 

Zudem erhält jede/r bei Symptomen einen Schnelltest und ggf. dann zur Bestätigung einen PCR-Test. Bei Nachweis einer Corona-Infektion gilt Quarantäne bis zur schnellstmöglichen Abreise. Für eventuelle Kontaktpersonen die vollständig geimpft sind, gibt es ein Screening und die Reha läuft weiter, ungeimpfte Kontaktpersonen könnten abreisen und müssen in Quarantäne. Sie könnten sich frühestens 5 Tage nach dem Kontakt auch „frei-testen“ und ggf. die Reha fortsetzen

Auch unsere Mitarbeiter werden regelmäßig getestet! In der Klinik gilt – wie in allen medizinischen Einrichtungen – schon seit vielen Monaten Maskenpflicht. Medizinische Masken sind dabei obligatorisch, es sind keine FFP2-Masken gefordert. Lediglich bei der Reise mit öffentlichen Verkehrsmitteln gilt in Sachsen FFP2-Maskenpflicht. Wir haben in der Klinik Bodenmarkierungen um Abstände einzuhalten, Desinfektionsspender stehen bereit und – wann immer möglich – wird gelüftet. Wir haben ein sehr sicheres Hygienekonzept, welches sich schon über Monate bewährt hat. Verzichten Sie nicht auf Ihre medizinisch notwendige Reha, sondern kommen Sie zu uns nach Bad Elster!

Neben der Reha können Sie bei uns auch die Freizeit genießen: Der große Kurpark (50 Hektar) und alle Terrainkurwege mit historischen Schutzhütten und Aussichtspunkten sind zugänglich. Sie können sich frei bewegen. Der Besuch der Soletherme und des Theaters ist möglich, es gilt die 2G-Regel. Die Heilquellen für die Trinkkur stehen zur Verfügung und Highlight jedes Abends ist der beindruckende Lichterzauber im Park und an den imposanten Gebäuden.

Sollten Sie Bedenken zum Aufenthalt haben oder einer Begleitperson bedürfen, kontaktieren Sie unser Team vom Patientenmanagement! Unter 037 437 – 75 16 62 können Sie Ihre Anliegen individuell mit uns besprechen.