Um unsere Patienten und das Klinikteam zu schützen, hat die Klinikleitung einen freiwilligen Booster-Impftermin für die Mitarbeiter organisiert und mit Chefärztin Wißgott als Impfärztin umgesetzt.
Covid-19-Impfstoffe sind inzwischen millionenfach erprobt, schützen effektiv vor schweren Erkrankungen und reduzieren die Ansteckungsgefahr für andere. Studien belegen, dass der Impfschutz mit der Zeit nachlassen kann. Hier kann eine Auffrischungsimpfung den Impfschutz wieder deutlich erhöhen. Der Körper bildet mehr Antikörper und kann sich so noch besser vor dem Virus schützen. Die Auffrischungsimpfung wirkt wie ein Booster für das Immunsystem – deshalb wird sie auch als Booster-Impfung bezeichnet.
Die Celenus DEKIMED hat sich zum Booster-Angebot für Mitarbeiter entschlossen, denn jede Impfung ist ein Akt der Solidarität: Je mehr Menschen gegen Corona geimpft sind, desto größer die Entlastung für das derzeit stark beanspruchte Gesundheitswesen. Chefärztin Wißgott erklärt: „Eine Corona-Impfung, unabhängig davon, welcher Impfstoff angewendet wird, senkt das Risiko einer Corona-Erkrankung. Sie bewahrt vor schweren Covid-Verläufen, dem Aufenthalt auf einer Intensivstation und Langzeitfolgen, die wir bei unseren LongCovid-Patienten in der Celenus DEKIMED oft erleben.“
Natürlich gelten trotz Impfung die grundlegenden Infektionsschutz-Maßnahmen (Maskenpflicht, Abstandsgebot, Händedesinfektion, Lüften, Testpflicht) weiter, damit die Reha in der Celenus DEKIMED sicher bleibt.
Auskünfte zur aktuellen Situation erhalten Sie wochentags unter 037 437 – 75 16 62 bei unserem Patientenmanagement.