Öffentliches Gesundheitsterminal steht in der Celenus DEKIMED

Als erstes Bundesland setzt das Land Sachsen einen wichtigen Meilenstein für digitale Gleichberechtigung und fördert 225 Gesundheitsterminals. Eines davon steht seit 13. Februar 2020 in der Celenus DEKIMED!

Die neuen digitalen Servicepunkte für die Bevölkerung werden im Rahmen eines Projekts landesweit aufgestellt und bieten einen hochsicheren, digitalen Zugang für alle Menschen im Gesundheitswesen - so einfach zu bedienen wie ein Geldautomat. Unabhängig von Technikwissen und ohne Angst vor Viren, Trojanern oder unberechtigter Datenweitergabe bieten Gesundheitsterminals bewusst ganz ohne Verbindung ins freie Internet und ohne jede Datenspeicherung erstmals den kostenfreien Zugang für jeden - wenn man so will, die Auffahrt auf die digitale Autobahn ist hiermit gebaut! Die Versicherten der DAK Gesundheit und IKK classic profitieren direkt davon, aber auch allen anderen Personen stehen z.B. Auskunftsfunktionen zur Verfügung.

An dem Gerät können als erste Anwendungen alle Papierbelege elektronisch ausgelesen und verschickt werden. Zum Beispiel für das Einschreiben wird direkt online und gemäß den Rechtsvorschriften eine das Original ersetzende Übertragung durchgeführt. Formulare können ausgefüllt und direkt unterschrieben werden.

Zusätzlich informiert das Gesundheitsterminal zu wechselnden saisonalen Themen oder gesundheitlichen Fragen und ist damit nicht nur für Einwohner der Region Bad Elster/Vogtland sondern auch für alle Patienten der DEKIMED interessant. Auf zwei Monitoren laufen zudem – ähnlich dem Wartezimmer-TV - aktuelle Nachrichten.

Die Grafik listet die Möglichkeiten und Vorteile des neuen Gesundheitsterminals in der Celenus DEKIMED auf