Aufgrund der Dynamik bei der Ausbreitung des Corona-Virus aktualisieren wir täglich unsere Risikobewertung, denn wir sind auch in dieser Zeit für die Patienten da! Wir haben seit März ein zusätzliches Aufnahmeprocedere für unsere Patienten etabliert, Desinfektions- und Infektionsschutzmaßnahmen wesentlich verstärkt sowie Abstände vergrößert. Therapieanwendungen, Gruppenräume und Schwimmbad sind unter dem Infektionsschutz-Aspekt sorgfältig überprüft worden und weiterhin für Sie nutzbar. Um unsere Patienten zu schützen, besteht bis auf Weiteres ein Besucherverbot in der Klinik.
In Bad Elster ist die Allgemeinverfügung zum Vollzug des Infektionsschutzgesetzes mit Maßnahmen anlässlich der Corona-Pandemie umgesetzt und z. B. das König Albert Theater und Bademuseum sind voraussichtlich noch bis Mai geschlossen. Die „Marienquelle“ ist mit allen Heilquellen geöffnet und steht Ihnen täglich für die Trinkkur zur Verfügung. Auch die hübschen Kolonnaden-Geschäfte am Badeplatz sind seit 20. April wieder geöffnet, es besteht aber beim Besuch die Pflicht Mund und Nase zu bedecken, z. B. mit einer Maske oder behelfsweise mit Tuch oder Schal. Der weitläufige Kurpark und alle Terrainkurwege sind jederzeit zugänglich (mit 2-Personen-Regelung gemäß Kontaktsperre) - die Frühlingsblüte mit bunten Blumenmotiven in Beeten und Rabatten ist eine Augenweide!
Unser Klinikbetrieb läuft mit verstärkten Infektionsschutzmaßnahmen planmäßig. Wir bitten dringend, sich vor einer Anreise bei uns telefonisch zu melden, wenn Sie Symptome einer Atemwegsinfektion und/oder Fieber haben oder vor Anreise Kontakt mit nachweislich Covid-19-Infizierten hatten. Sollten Sie als Risiko-Patient Bedenken haben oder Ihr Haus- bzw. Facharzt von der Reha zum geplanten Zeitpunkt abraten, melden Sie sich bitte auch umgehend bei uns. Unter 037 437 – 75 16 62 erreichen Sie uns für Ihre Anliegen oder aktuelle Informationen. Beachten Sie bei Anreise, dass in Sachsen in öffentlichen Verkehrsmitteln (Behelfs-)Maskenpflicht besteht.
Bitte bleiben Sie gesund!