Tag der Rückengesundheit

Am 15. März fand der bundesweite „Tag der Rückengesundheit“ statt. Dieser Anlass wurde am Montag, dem 16. März genutzt, um für die DEKIMED-Mitarbeiter im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung diverse Aktionen anzubieten.

Dass dies sinnvoll ist, zeigt der DAK-Gesundheitsreport 2019: Vor allem Rückenleiden und Muskel-Skelett-Erkrankungen, führen zu hohen Arbeitsausfällen. Knapp 21 Prozent der Fehltage deutscher Arbeitnehmer gehen darauf zurück. Die Folgen seien sowohl für Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer gravierend. Für Betroffene bedeuteten Rückenschmerzen einen Verlust an Lebensqualität, Beweglichkeit und eine geringere körperliche Fitness. Das Schmerzempfinden führe zudem nicht selten zu Stimmungsschwankungen, meldet der Gesundheitsreport. „Kaum eine Diagnose lässt sich durch präventive Maßnahmen besser in den Griff kriegen!“ sagen unsere Ärzte und Therapeuten!

Mit einer Morgenbewegung im Albertpark starteten die Mitarbeiter in den Tag. In der Sporthalle gab es dann Faszientraining, Koordinations- und Rückenübungen, kleine Sportspiele sowie mit Unterstützung der DAK einen StepTest und Fußdruckmessung. Mit Begeisterung waren zahlreiche Mitarbeiter aktiv!

Wie im Vorjahr war die Resonanz der Mitarbeiter durchweg positiv. Gesundheitsförderung und Teamerlebnis sind Motivation, unsere Programme zur betrieblichen Gesundheitsförderung fortzusetzen. Mit Yoga, Feldenkrais, Fahrradfahren, Sport und Spiel und beim Töpfern gibt es eine große Auswahl an Angeboten für Körper und Geist.

Beim Tag der Rückengesundheit wurden wir in diesem Jahr vom Regional-TV begleitet, den gesamten Beitrag finden Sie hier.

Symbolbild einer Wirbelsäule