Doch nicht immer ist eine wohnortferne Reha möglich, z. B. wenn Kinder zu versorgen oder hilfsbedürftige Angehörige zu unterstützen sind. Deshalb gibt es die teilstationäre bzw. ambulante Reha.
Die Celenus DEKIMED bietet im Fachbereich Verhaltensmedizin/ Psychosomatik, in Zusammenarbeit mit der Deutschen Rentenversicherung, die teilstationäre Reha an. Das Angebot richtet sich an Patienten des Vogtlandes und Oberfrankens. Dabei erfolgt Montag bis Freitag tagsüber die Behandlung gemeinsam mit den stationären Patienten in der DEKIMED. Zwischen den Therapien steht den teilstationären Patienten eine Lounge zur Verfügung, die gemütlich eingerichtet wurde. Dort kann man ruhen oder notwendige Schreibaufgaben erledigen, Radio hören, lesen. Eine kleine Tee-Küche gehört dazu. Auch ein Mittagessen wird in der Klinik gereicht.
Die tägliche An- und Abreise kann mit dem öffentlichen Omnibus (z. B. Plauener oder Klingenthaler Linie) erfolgen, denn die Haltestelle „König-Albert-Theater“ ist nur rund 300 m entfernt. An- und Abreise per Pkw sind auch möglich, ein großer kostenloser Parkplatz ist etwa 10 Gehminuten von der Klinik entfernt.