Stiefel, Schal und Mütze ran und los! Auch im Corona-Lockdown ist es möglich das Klinikgebäude und -gelände zu verlassen. Bewegung draußen gehört zur Therapie! Es ist erwiesen: Bewegung draußen macht gelassen und glücklich! Selbst im Winter und bei wolkenverhangenem Himmel sorgt eine Stunde täglich an der frischen Luft für die Bildung von Vitamin D und vor allem einen ausreichenden Melatonin-Ausstoß. Mentale Probleme wie Wut, Angst oder depressive Stimmungen werden "Waldläufer" besser los. Zum Stressabbau und zur Erholung ist Bewegung in der Natur optimal - als Teil unseres Gesundheitstrainings können Patienten das erleben! Bad Elster hat ein Terrainkurwegesystem, welches unmittelbar im Kurzentrum, also auch direkt an der DEKIMED, beginnt. Die Reha kann so mit aktiver Erholung in reizvoller Umgebung verbunden werden. Die Terrainkur, d. h. aktive Bewegung im Freien, ist traditionell ein einkalkulierter Bestandteil der Kurorttherapie schon seit 150 Jahren! Dafür stehen im 50 Hektar großen Kur- und Waldpark Wege in verschiedenen Belastungskategorien zur Verfügung.
Klinik | Aktuelles & Termine | lesen