Das „wir-2“-Bindungstraining für Alleinerziehende, welches in der Celenus Klinik Schömberg bereits erfolgreich läuft, wird ab Januar 2018 auch in der Celenus DEKIMED angeboten.
20% aller Kinder wachsen in Deutschland bei nur einem Elternteil auf, dies ist zu 90% die Mutter. Häufig sind die Alleinerziehenden schwierigen Lebenslagen ausgesetzt und gesundheitlich überdurchschnittlich belastet, was sich auf die Ein-Eltern-Kind-Beziehung auswirkt. Genau hier setzt „wir-2“ mit einem intensiven, emotions- und bindungsbezogenen Elterntraining an und richtet sich damit an Mütter bzw. Väter mit Kindern im Vor- und Grundschulalter. Über einen Zeitraum von sechs Wochen finden 20 Gruppensitzungen mit Informationen und Gesprächen statt.
Die begleitenden praktischen Übungen sind unterteilt in vier Module:
1. Die alleinerziehenden Mütter/Väter,
2. Die Kinder,
3. Die Gesamtfamilie: Welche Rolle spielt der/die ehemalige Partner (in) und
4. Neue Lösungen für alte Konflikte.
Das Projekt wird kontinuierlich von der Universitätsklinik Düsseldorf evaluiert. Erste Ergebnisse der Studie zeigen eine signifikante Reduktion des psychischen Beschwerdedrucks. „Wir-2“ hat insofern auch für die Kinder eine Präventionsfunktion. Es kommt nach der Teilnahme zu einer dauerhaften Verbesserung der Befindlichkeit der Mütter/Väter, welche sich positiv auf das Befinden und Verhalten der Kinder auswirkt. Zusätzlich erhalten die Erwachsenen eine störungsspezifische Reha.
„Wir-2“ ist ein Programm der Walter Blüchert Stiftung.